Elisabeth Rädler

© Heide Fest
Faculty of Social and Cultural Sciences
Professorship for Social PhilosophyAcademic Staff Member
Consultation hours by appointment.
• Philosophy of knowledge practices
• Phänomenology of gender
• Phänomenology of design
Since 2023
Academic assistant at the European University Viadrina Frankfurt (Oder)
2020-2023
Master's degree in Philosophy at the Humboldt University of Berlin
2016–2021
Bachelor's degree programme in Philosophy and Mathematics at Humboldt University of Berlin
2012–2016
Bachelor's degree in Communication Design at the Augsburg University of Applied Sciences
- „Auf den Punkt gebracht: Pointiert schreiben, logisch argumentieren“ (SoSe25, Co-Teaching with Niki Kasis)
- „Simone de Beauvoir: Leben, Werk und Wirkung“ (SoSe25)
- „Zwischen Lachen und Weinen: Zur anthropologischen Dimension und Existenzweise des Clowns“ (WiSe24)
- „Phänomenologie des Ausdrucks in Schauspiel, Tanz und Zeichentrick“ (SoSe24)
- „Warum, wozu und wie Wissenschaft?“ (SoSe24)
- „Metaphern und Körperwissen“ (WiSe23)
- Tutorium zur Vorlesung „Einführung in die Kulturwissenschaft“ (SoSe23)
Presentations
- „Geschlechterstereotype im kollektiven Leibgedächtnis", Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für phänomenologische Forschung, 20.-22.09.23, Heidelberg.
- „Der Leib in der Sprache: Ein phänomenologischer Blick auf die Sprache“, Darmstädter Tage für junge phänomenologische Forschung, 05.-06.02.24, Darmstadt.
- „The Illusion of Gender: Die Binarität der Geschlechter im kollektiven Leibgedächtnis", XXVI. Deutscher Kongress für Philosophie, 22.-26.09.24, Münster.
- „Paperdiskussion: Die Ästhesiologie des Takts in Plessners Grenzen der Gemeinschaft“, 100 Jahre Grenzen der Gemeinschaft, 7.-9.11.24, Oldenburg.
Contact
Main Building (HG)Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)
- HG 067