Konstantin Hokamp

© Heide Fest
Faculty of Social and Cultural Sciences
Professorship for Social PhilosophyAcademic Staff Member
Consultation hours by appointment.
• Philosophy of Emotions and Moods
• (Early) Phenomenology
• Philosophy of Personality
• Epistemology
Since 2022
Academic assistant at the European University Viadrina Frankfurt (Oder)
2019-2022
Master's degree in Philosophy at the Freie Universität Berlin
2016-2019
Bachelor's programme in Philosophy at the Humboldt University of Berlin
Presentations
- „Vor dem MBTI und den Big Five – Alexander Pfänders und Ludwig Klages‘ Erkenntnistheorien des Charakters" XXVI. Deutscher Kongress für Philosophie, 22.- 26.09.24, Münster.
- „Das Ressentiment im Nachlass: Überlegungen zur Entstehung des Texte und seiner Stellung in Schelers System”, Max Scheler et le ressentiment 13.-15.06.2024, Paris.
- „Beunruhigende Normativität oder kritisches Potential - Herabschauende und Hinaufschauende Gesinnungen (im Denken) Alexander Pfänders", Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für phänomenologische Forschung, 21.09.23, Heidelberg.
- „Die Vaterliebe in Max Schelers Schriften und Briefen - Ontologie eines Phänomens zwischen Text und Paratext", Intellektuellenbriefe - Max Scheler und sein Umfeld, 18.09.23, Frankfurt (Oder).
- "Aurel Kolnai and Analytic Philosophy - A story of conversion?", 11th Annual Conference of the SSHAP, 15.07.23, Berlin.
- „Die Genese von 'Wesen und Formen der Sympathie' - Entwicklungen, Brüche, Sprünge und Spannungen in Schelers Denken" (mit Matthias Schloßberger), Max Scheler. Nature et Formes de la Sympathie (1923-2023): sources et réceptions, 10.06.23, Paris.
Publications
- Hokamp, Konstantin (3023) "Rezension: Íngrid Vendrell Ferran (Ed.): Else Voigtländer: Self, Emotion, and Sociality, Springer." Phenomenological Reviews. https://reviews.ophen.org/2024/08/07/ingrid-vendrell-ferran-ed-else-voigtlander-self-emotion-and-sociality-springer-2023-2/
- Hokamp, Konstantin (im Erscheinen) "Von den Sympathiegefühlen zu den Formen der Sympathie. Oder: Was uns Änderungen in der Fundierungsordnung über den Begriff der Fundierung verraten." in: Sozialphilosophie und Ideengeschichte (1): Max Schelers Wesen und Formen der Sympathie. Quellen und Rezeption. hrsg. von Olivier Agard, Konstantin Hokamp, Matthias Schloßberger und Sylvain Josset. Basel: Schwabe.
- Hokamp, Konstantin (im Erscheinen) "Liebe" in: Max Scheler. Leben - Werk - Wirkung., Berlin:Springer Nature.
- Hokamp, Konstantin (im Erscheinen) "Carl Muth" in: Max Scheler. Leben - Werk - Wirkung. hrsg. von Konstantin Hokamp, Andrea Mina und Matthias Schloßberger Berlin: Springer Nature.
Organised workshops/conferences
- Workshop: Intellektuellenbriefe – Max Scheler und sein Umfeld, 18.-19.09.2023, Frankfurt(Oder). In Zusammenarbeit mit Andrea Mina und Matthias Schloßberger.
Other activities
- Co-organisation of the event series Filmosophie
Contact
Main Building (HG)Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)
- HG 067