Ausstellung über deutsch-französische Ruanda-Reise

Ausstellung Ruanda-Reise Genozid

"Ruanda und wir - Rückblick auf eine Reise nach Ruanda dreißig Jahre nach dem Völkermord"

im Gräfin-Dönhoff-Gebäude der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder, Europaplatz 1

Im Juli 2023 flogen 18 Studierende von der Universität Paris 1 Panthéon Sorbonne und der Europa-Universität Viadrina nach Ruanda, um sich auf die Spuren des Völkermords zu begeben. Die Reise bildete den Abschluss des Seminars „Die Shoah und der Völkermord an den Tutsi in Ruanda im Vergleich“, das Dr. Fabien Théofilakis als Pariser Gastprofessor an der Viadrina gegeben hatte. Die Eröffnung fand am 12. Februar 2024 von 18 bis 21 Uhr an der Universität Paris 1 Panthéon-Sorbonne in der Halle Saint-Jacques (133, Rue Saint-Jacques, 75005 Paris) statt. Hier gibt es weitere Informationen und hier geht es zum Reise-Blog der Studienreise.

Wir möchten uns bei den institutionellen und finanziellen Unterstützern, den Personen und Einrichtungen bedanken, die die Reise ermöglicht und zur Realisierung dieser Ausstellung beigetragen haben: Vielen Dank an die Europa-Universität Viadrina, die Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne, die Deutsch-Französische Hochschule, der Fondation pour la Mémoire de la Shoah, das Deutsch-Französische Jugendwerk, das Centre Marc Bloch und der Botschaft der Republik Frankreich.