Aktuelles


RDV sur l'Oder: Dr. Antonin Pottier über den ökologischen Wandel

RDV sur l'Oder: Dr. Antonin Pottier über die Bedeutung eines demokratischen und politischen Ansatzes für den ökologischen Wandel

Wort "research" auf Scrabble-Brett, Ansicht von oben, Fernsicht

Die Rendez-Vous sur l'Oder werden durch eine Zusammenarbeit des Programms „Pensées françaises contemporaines“ (Gastprofessor Dr. habil. Arnaud Lechevalier, Paris 1 Panthéon-Sorbonne, und PFC-Koordination Dr. habil. Elsa Tulmets) und des Sprachenzentrums der Viadrina organisiert. Der Gastvortrag von Dr. Antonin Pottier mit dem Titel « Un nouveau contrat écologique » („Ein neuer ökologischer Vertrag") wird am Donnerstag, den 04. Juli 2024 um 11 Uhr (Raum: HG 217 und auf Zoom) stattfinden. Dr. Antonin Pottier wird über den ökologischen Wandel in Verbindung mit einem demokratischen und politischem Ansatz statt auf einem technokratischen Ansatz sprechen. Anmeldungen können an pensees-francaises@europa-uni.de gesendet werden.

Mehr erfahren

Rendez-Vous sur l'Oder: PD Dr. Nikola Tietze

Rendez-Vous sur l'Oder: PD Dr. Nikola Tietze über die soziologische Analyse der Rechtsprechung des EuGH zum Zugang zu sozialen Rechten

Verschiedene Fahnen im Ehrenhof mit Blick auf das Viadrina Hauptgebäude

PD Dr. Nikola Tietze über die soziologische Analyse der Rechtsprechung des EuGH zum Zugang zu sozialen Rechten

Mehr erfahren

Rendez-Vous sur l'Oder, Bürgerbeteiligung, Europa

Entfällt: Rendez-Vous sur l'Oder: Dr. Daniela Heimpel über Bürgerbeteiligung in Europa

Seniorinnen bei einem Vortrag der Seniorenakademie im Collegium Polonicum

Dr. Daniela Heimpel über Bürgerbeteiligung in Europa

Mehr erfahren

Ausstellung Ruanda-Reise Genozid

Ausstellung über deutsch-französische Ruanda-Reise

ruanda

"Ruanda und wir - Rückblick auf eine Reise nach Ruanda dreißig Jahre nach dem Völkermord"

Mehr erfahren