Marlen Reinschke


pv-avatar ©EUV

Kulturwissenschaftliche Fakultät (Kuwi)

Professur für Sozialphilosophie

  • Sozial- & Kulturphilosophien
  • Philosophische Anthropologien
  • K/kritische Theorien
  • Nietzscheforschung

ab 04/2024
Promotionsstipendiatin der Heinrich-Böll-Stiftung

02/2024 - 04/2024
Forschungsaufenthalt Universität Paris 1 Panthéon-Sorbonne, Stipendiatin des Programms “Pensées Françaises Contemporaines”

02/2023 - 01/2024
Promotionsstipendiatin Stiftung Europa-Universität Viadrina

ab 02/2023
Doktorandin am Lehrstuhl für Sozialphilosophie (Prof. Dr. Matthias Schloßberger), Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder

04/2018 - 03/2022
Masterstudium Ästhetik-Literatur-Philosophie Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder & Humboldt-Universität zu Berlin

10/2014 - 03/2018
Bachelorstudium Kulturwissenschaften Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder & Universität Malmö (Schweden)

Tutorium zur Vorlesung „Einführung in die Kulturwissenschaften“ WS 2023/2024, Europa-Universität Viadrina Frankfurt(Oder)

Presentationen

  • „Kritik im ´neuen Klimaregime`, Tagung „Who is in Charge here? Konzeptionen von Natur, Kultur und Agency angesichts der ökologischen Krise“, 3.-4. April 2025, Frankfurt/Oder.
  • „Bewältigung des Klimawandels: ´Terrestrial Turn` oder Kapitalismuskritik?“, 11. Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Philosophie, 25. - 28. Februar 2025, Graz.
  • "(Digitale) ´Kulturrevolution von rechts`“, XXVI. Deutscher Kongress für Philosophie, 22. - 26. September 2024, Münster.
  • “Zur Praktikabilität nicht-/menschlicher Agency angesichts der ökologischen Krise“, XII. Tagung für Praktische Philosophie, 25. - 26. September 2024, Passau.
  • “Materialismen als Kritik. Latours Konzeption einer ´ökologischen Klasse`“, Summer School "Ökologische Transformation, Raum und die (Re-)Produktion von Reichtum“, 10. - 13. September 2024, Gelsenkirchen.
  • “Ressentiment & Rechtspopulismus“, 17e Congrès de la Max-Scheer-Gesellschaft et Ateliers de Jeunes Chercheurs, 13. - 15. Juni 2024, Paris.

Organisierte Konferenzen/Workshops

  • Interdisziplinäre Tagung „Who is in Charge here? Konzeptionen von Natur, Kultur & Agency angesichts der ökologischen Krise“ (zusammen mit Patrick Müller), 3.-4. April 2025, Frankfurt/Oder.

Kontakt

Hauptgebäude (HG)
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)
  • HG 067

+49 335 5534 ---- reinschke@europa-uni.de