Monett Reißig-Wäntig, M.A.


Monett

Kulturwissenschaftliche Fakultät (Kuwi)

Professur für Europäische Kulturgeschichte der Neuzeit
Akademische Mitarbeiterin

Nach Vereinbarung. Anmeldung unter: reissig@europa-uni.de

  • Körpergeschichte: Krankheit, Gesundheit und Schönheit
  • Sozialgeschichte höfischer Gesellschaften
  • Geschichte der symbolischen Kommunikation
  • Self-Narratives
  • Globalgeschichte
  • Historische Epistemologie

Tagungsbericht: HT 2023: Krieg und Körper. Verletzbarkeit und Körperkonzepte im Wandel, 1500-1940, In: H-Soz-Kult, 20.01.2024, <www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-141324>

(2018) Rezension: »Susanna Caviglia (Hg.), Body Narratives. Motion and Emotion in the French Enlightenment, Turnhout (Brepols) 2017« für: Francia-Recensio (DHI Paris).

(in Erarbeitung, 2019/20) »Narrating and Negotiating the Rulers Body – Beauty and Power in Early Modern Self-Narratives«, in: Maritz, Regine et al., The Politics of Bodies at the Early Modern Court / Corps et politique dans les cours princières (Tagungsband, Tagung vom 30/31.05.2017, DHI Paris)

seit 2018
Akademische Mitarbeiterin an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

08/2017-01/2019
Lehramtsanwärterin (Ge/ Fr), Vorbereitungsdienst für das 2. Staatsexamen, Berlin-Moabit.

Juli – November 2016
Stipendiatin am Deutschen Historischen Institut Paris, Max Weber Stiftung, Arbeitsgruppe von Dr. Pascal Firges: »Machtstrategien und interpersonale Beziehungen in dynastischen Zentren (1500–1800)« (Residenzstipendium für Masterarbeiten).

2015 – 2016
Stipendiatin des deutsch-französischen Parlamentspraktikums (DFPP), Sciences Po Paris und Assemblée Nationale.

2009 – 2017
Studium der Geschichte, Romanistik, Soziologie und Pädagogik an der Freien Universität Berlin und der Université François Rabelais de Tours (Frankreich).

Kontakt

Hauptgebäude (HG)
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)
  • HG 269

+49 335 5534 2250 reissig@europa-uni.de