Gastwissenschaftler an der Professur für Denkmalkunde Juli 2024

Luca Renzi ist Professor für deutsche Literatur und Kultur an der Carlo-Bo-Universität Urbino, der er seit 2001 als außerordentlicher Professor angehört...

Seine Forschungsschwerpunkte sind Romantik, literarische Moderne und das Werk Nietzsches und Döblins. Er ist Mitglied der Italienischen Gesellschaft für Germanistik (AIG), der Alfred-Döblin-Gesellschaft und der Görres-Gesellschaft, der Redaktion von „Linguæ & – Zeitschrift für moderne Sprachen und Kulturen“, und Leiter, zusammen mit L. Cesari, der Reihe „Cultura e arte del mondo di lingua tedesca“ vom Verlag Campanotto (Udine) sowie der Reihe „InterCultura“ vom Verlag ETS (Pisa).

Im Rahmen eines kurzen Gastaufenthaltes bietet Prof. Renzi am 01. Juli ein Vortragsprogramm über die Formung der Großstadt Berlin in der Zeit der Weimarer Republik. Seine Perspektive beruht auf der literatur- und filmkritischen Analyse der zeitgenössischen Klassiker (Alfred Döblin, Walter Benjamin, Franz Hessel). Am 02. Juli führen die Studierenden des Masterstudiengangs SEK eine Studienreise durch. Prof. Renzi, Prof. Zalewski und Fachkollegen vom Berliner Landesamts für Denkmalpflege besprechen vor Ort Hintergründe der Entstehung und der Nutzung der Siedlungen der Berliner Moderne.
 
Weitere Erläuterungen hier


Zurück