Ausschreibungen

Stelle als WHK und Gastprofessur zu besetzen

Im Rahmen des Master-Studiengangs „European Studies“ (MES) ist zum 01.10.2024 die Stelle als Studentische*r Beschäftigte*r (w/d/x/m) mit 7h/Woche zu besetzen.

Wir suchen hierfür bevorzugt Studierende, die sich in einem Masterstudiengang befinden, sehr gute Französisch-, Deutsch- und auch Englisch-Kenntnisse verfügen, eventuell in Frankfurt (Oder) wohnen, und die Stelle für mindestens 2 Semester (01.10.2024 – 30.09.2025) ausführen werden.

Aufgaben:

  • Assistenz eines Gastprofessors aus Paris 1 in der Vorbereitung und Durchführung seiner Seminare (Aktualisierung der Moodle-Seite, Kommunikation mit den Studierenden, Informationen für das KVV, diverse Recherchen...),
  • Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen mit Beteiligung des Gastprofessors.


Interessierte Studierende werden gebeten, bis 15. Juli 2024 die üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf) auf Französisch oder auf Deutsch per Email an mes@europa-uni.de zu senden.


Gastprofessur zu besetzen

Eine Stelle als Panthéon-Sorbonne-Gastprofessor „Pensées françaises contemporaines“ ist für einen Zeitraum von fünf oder zehn Monaten (1. Oktober 2024 – 28. Februar 2025 bzw. 1. März 2025 bis 31. Juli 2025) an der Europa-Universität Viadrina zu besetzen, in der Nähe von Berlin.

Das Ziel des Lehrstuhls besteht darin, gemeinsame theoretische Ansätze und Rahmenbedingungen zu analysieren und die Besonderheiten französischer Ansätze (vor einem deutschen und internationalen Studierendenpublikum an der Viadrina-Universität) zu identifizieren, wobei ein besonderes Augenmerk auf ihre Verbreitung und ihre Möglichkeiten gelegt wird Neuinterpretationen im Ausland. Dieser vergleichende Ansatz steht ganz im Einklang mit dem Gründungsauftrag der Europa-Universität Viadrina als experimentelle Universität mit europäischer Ausrichtung.

Dokument mit weiteren Informationen

Bewerbungsunterlagen: ein wissenschaftlicher Lebenslauf und ein Forschungs- und Lehrprojekt (maximal 3 Seiten) mit Bezug zu den Forschungsschwerpunkten des Lehrstuhls.

Bewerbungen sind in elektronischer oder Papierform zu richten an:

Timm Beichelt: beichelt@europa-uni.de
Arnaud Lechevalier: arnaud.lechevalier@univ.paris1.fr
Elsa Tulmets: pantheon-sorbonne@europa-uni.de

Dr. habil. Elsa Tulmets

Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Koordinatorin des Projekts "Pensées Françaises Contemporaines" sowie der Gastprofessur