Frank Müller


Frank Müller

Kulturwissenschaftliche Fakultät (Kuwi)

Lehrstuhl für Westeuropäische Literaturen
Studienberatung Doppelmaster "Philosophie und Kulturwissenschaften" mit Paris 1

Nach Vereinbarung. Bitte melden Sie sich per Email an und nennen Sie das zu besprechende Thema.

• Philosophie und Literaturgeschichte
• Geschichte der Frankfurter Schule
• Rezeption Theodor W. Adornos in Frankreich
• Französische Philosophie

„Negativismus und Nihilismus. Adorno bei Kostas Axelos und in der französischen Zeitschrift Arguments“, in: Sans Phrase 22/2023, S. 166-180. 

„Kritische Korrespondenzen. Theodor W. Adornos und Robert Minders Heideggerkritik“, in: Sans Phrase 19/2021-2022, S. 95-112. 

„Correspondances critiques: Minder et Adorno au Collège de France“, in: Recherches Germaniques 49, Strasbourg 2019, S. 5-15. 

„Frankreich“, in: Adorno-Handbuch, 2. Auflage, Berlin 2019, S. 576-580.  

„Die Rezeption der Frankfurter Schule in Frankreich“, in: Zeitschrift für politische Theorie, 02/2017, S. 235-246.

seit 2023
Akademischer Mitarbeiter an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

Co-Leitung der Forschungsgruppe "Kritisches Denken in Plural" am Marc Bloch Zentrum (Berlin)

2021
DAAD-Postdoc an der École Normale Supérieure (Paris)

seit 2019
Assoziierter Forscher am Marc Bloch Zentrum (Berlin)

Lehrbeauftragter an der Freien Universität Berlin (Philosophie) und an der Humboldt Universität zu Berlin (Kulturwissenschaften)

2019
Promotion in Philosophie an der Freien Universität Berlin

2009
Magister Artium (M.A.) an der Universität Passau

 

Kontakt

Hauptgebäude (HG)
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)
  • HG 274

+49 335 5534 2831 fmueller@europa-uni.de master-paris1-viadrina@europa-uni.de