Dr. Darja Klingenberg


Klingenberg_Darja2023

Kulturwissenschaftliche Fakultät (Kuwi)

  • Raumsensible Migrationsforschung: Wohnen, Mobilität und Sesshaftigkeit
  • Rassismus- und Geschlechterforschung sowie die Intersektionalität sozialer Ungleichheiten
  • Russischsprachige Migrationen im 20. und 21. Jahrhundert
  • Russischsprachig jüdische Diaspora
  • Food Studies
  • Soziologie des Humors
  • Biographieforschung und qualitative Methoden der Sozialforschung

Wissenschaftlicher Werdegang                                 

Februar 2011-November 2018          
Promotion am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe Universität Frankfurt am Main, Titel der Dissertation „Wohnen, nach der Migration. Materialismus, Hoffnung und Melancholie russischsprachiger migrantischer Mittelschichten“ (Summa cum laude).

Juli 2009
Magister Artium (M.A.) Titel der Magisterarbeit: „Humor in der Migration. Zur Funktion und Bedeutung humoristischer Narrative in Alltagskommunikation russisch-jüdischer Migrant_innen“ (1,0 mit Auszeichnung).

Oktober 2004
Studium der Soziologie, Politik und Neuere deutsche Literatur in Frankfurt am Main.

Akademische Tätigkeiten

Seit Oktober 2019       
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Vergleichende Kultur und Sozialanthrophologie

März 2019-September 2019
VW Stipendiatin „Praxisbasierte Forschungsphase nach der Promotion“.

Januar 2019-Februar 2019              
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Soziologie mit dem Schwerpunkt Kultur und Migration bei Prof. Kira Kosnick am Institut für Soziologie des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften der Goethe Universität Frankfurt am Main.

November 2017-Dezember 2018
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Cornelia Goethe Centrum für Frauen und Geschlechterforschung der Goethe Universität Frankfurt am Main, HMWK Forschungsprojekt zu „Migrantinnen in der Kleinkindbetreuung in Deutschland und Frankreich“.

September 2010-September 2016          
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Soziologie mit dem Schwerpunkt Kultur und Migration bei Prof. Kira Kosnick am Institut für Soziologie des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften der Goethe Universität Frankfurt am Main.

Juli 2009-Juni 2010
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an einem Forschungsprojekt zur Edition der Lebenserinnerung der jüdischen Frankfurter Soziologin, Politikerin und Frauenrechtlerin Henriette Fürth „Streifzüge durch das Land meines Lebens“ an der Goethe Universität Frankfurt am Main.

Juli 2009-März 2010
Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Ausstellung „Ausgerechnet Deutschland! Jüdisch-russische Einwanderung in die Bundesrepublik“ am Jüdischen Museum Frankfurt am Main.

Kontakt

Hauptgebäude (HG)
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)
  • HG 251

+49 335 5534 2647 +49 335 5534 72644 klingenberg@europa-uni.de