Dr. Tetiana Kalytenko


pv-avatar ©EUV

Europa-Universität Viadrina

Professur für Osteuropäische Literaturen

Das fiktionale Multiversum unter den Bedingungen der (Un)Freiheit: Koloniale und postkoloniale Kontexte

Das Hauptziel dieses Projektes ist es, die Korrelation zwischen fiktionaler Pluralität unter den Bedingungen kolonialer und postkolonialer Kontexte zu untersuchen und damit die Frage der Kleinen Literaturen mit postkolonialen Theorien für den Fall der ukrainischen Literatur abzugleichen.

Zur Publikationsübersicht

Tetiana Kalytenko studierte an der Nationalen Drahomanov-Universität für Pädagogik Kyjiw und an der Mohyla-Akademie Kyjiw Ukrainische Philologie. Sie promovierte an der Mohyla-Akademie zum Thema „Die Konstruktionsprinzipien multipler fiktionaler Universen im Mittelalter und in der modernen Literatur“

Kontakt

Hauptgebäude (HG)
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)
  • HG 201a

+49 335 5534 2772 kalytenko@europa-uni.de