Lehre an der Professur Osteuropäische Literaturen

Überblick über die Lehrveranstaltungen

Hinweise zu den Lehrveranstaltungen finden Sie in ViaCampus und Moodle.

Bitte denken Sie daran, sich zusätzlich in ViaCampus anzumelden, damit wir Ihre Leistungen und Noten eintragen können.

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die dozierende Person.
Organisatorische Fragen richten Sie bitte an Sekretariat-Werberger@europa-uni.de.

 

Paulina Jonczynski

Sprechzeiten

Nach vorheriger Anmeldung

Aktuelles Sommersemester 2024

Prof. Dr. Annette Werberger

Kafka und seine Rezeption

MA Seminar

Veranstaltungszeit: Mo. 08.04.2024 - 15.07.2024, wöchentlich (präsenz), 14:00 - 16:00 Uhr, Raum HG 162  


 

Prof. Dr. Annette Werberger / Prof. Dr. Matthias Schloßberger

Konservative Revolution in Europa

MA Seminar

Veranstaltungszeit: Di. 09.04.2024 - 16.07.2024, wöchentlich (präsenz), 16:00 - 18:00 Uhr, Raum HG 217


Prof. Dr. Annette Werberger

Klassiker der Literaturen Mittel- und Osteuropas

BA Ringvorlesung

Veranstaltungszeit: Di. 09.04.2024 - 16.07.2024, wöchentlich (präsenz), 13:00 - 14:00 Uhr, Raum GD 201


 

Dr. Franziska Wilke

Greif zur Feder Kumpel! Der Bitterfelder Weg und die schreibenden Arbeiter der DDR

MA Seminar

Veranstaltungszeit: Di. 09.04.2024 - 16.07.2024, wöchentlich (präsenz), 09:00 - 11:00 Uhr, Raum GD 303


 

Dr. Franziska Wilke

Writings beyond the wall: Exploring the Depths of GDR Literature

BA Seminar

Veranstaltungszeit: Do. 11.04.2024 - 18.07.2024, wöchentlich (präsenz), 09:00 - 11:00 Uhr, Raum GD 312


 

Zurückliegende Lehrveranstaltungen

Prof. Dr. Annette Werberger

MA Seminar: Avantgarden (mit einem Schwerpunkt auf der ukrainischen und jiddischen Avantgarde)
MA Seminar: Formen des Lyrischen: Gedicht, Song, Rap oder Instagram-Poesie
MA Vorlesung: Postmoderne Literaturen (in Osteuropa)
MA Vorlesung: Russischer Nationalismus

Dr. Franziska Wilke

BA Seminar: One ring to rule them all: Tolkien's The Lord of the Rings from a Literary Theory Perspective
BA/MA Seminar: Warum Lesen? Konzepte zur Förderung von Lesekompetenz und Lesemotivation

Dr. Oksana Pashko

BA Seminar: Literary Process in Ukraine, mid 19th - mid 20th centuries: the Perspective of Sociology of Literature (Літературний процес в Україні сер. ХІХ – сер. ХХ ст. у соціологічній перспективі)

Iryna Kovalenko

BA Seminar: Ukrainian literature in independent Ukraine

 

Prof. Dr. Annette Werberger befand sich im Forschungssemester

Dr. Franziska Wilke

BA Seminar: Narrating future
MA Seminar: Victor Klemperer - philologische Betrachtungen des nationalsozialistischen Deutschlands

Ekatarina Grineva, Natalie Anna Klyk

BA Seminar: (De)konstruktion des Anderen im Text: ethnologisch-literarische Perspektiven