Dr. Markus Nesselrodt


Nesselrodt

Kulturwissenschaftliche Fakultät (Kuwi)

Akademischer Mitarbeiter

Nach Vereinbarung. Anmeldung unter nesselrodt@europa-uni.de


- Polnische und russische Geschichte vom 18. bis zum 20. Jahrhundert
- Stadtgeschichte
- Jüdische Geschichte in Mittel- und Osteuropa
- Geschichte von Flucht und Migration

Laufendes Forschungsprojekt: Herrschaft über eine multiethnische Stadt: Warschau zwischen 1788 und 1830 (Habilitationsprojekt)

Eine Auflistung der Publikationen finden Sie hier.

Seit April 2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Habilitation) an der Europa-Universität Viadrina

2016-2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Promotion) am Zentrum Jüdische Studien Berlin-Brandenburg; Dissertation zum Thema: "Der Vernichtung entkommen: Erfahrungen polnischer Juden in der Sowjetunion, 1939–1946"

2011-2004 Studium der Kulturwissenschaften (B.A) sowie der Kultur und Geschichte Mittel- und Osteuropas (M.A) in Frankfurt/Oder, Wroclaw und Warschau. 

Kontakt

Collegium Polonicum (CP)
ul. Kościuszki 1
69-100 Słubice
  • CP 114

+49 335 5534 16 6828 nesselrodt@europa-uni.de