Prof. Dr. Kerstin Brückweh


brueckweh-kerstin-euv4273-400x500

Kulturwissenschaftliche Fakultät (Kuwi)

Professur für Historische Stadt- und Raumforschung

Nach vorheriger Terminvereinbarung per eMail unter brueckweh@europa-uni.de.

seit 10.2023
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Professorin für Historische Stadt- und Raumforschung
Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung in Erkner bei Berlin
Leitung Forschungsschwerpunkt „Zeitgeschichte und Archiv“
 
03.2021 – 09.2023
Berliner Hochschule für Technik BHT
(bis 30.9.21 alter Name: Beuth Hochschule für Technik Berlin)
Professorin für Wirtschafts- und Sozialgeschichte
 
10.2018 – 03.2021
Universität Erfurt, Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien
Fellow
 
04.2016 – 03.2020
Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
Projektleiterin: Leibniz-Projekt „Die lange Geschichte der ,Wende‘. Lebenswelt und Systemwechsel in Ostdeutschland vor, während und nach 1989“; 1.10.2018 bis 31.3.2020 für das Erfurter Fellowship beurlaubt; seit 1.4.2020 assoziiert
 
04.2015 – 03.2016
Universität Duisburg-Essen, Historisches Institut
Professurvertretung Neuere und Neueste Geschichte
 
11.2013 – 03.2015
BMBF- Projektverbund „Gute Arbeit“ nach dem Boom. Pilotprojekt zur Längsschnittanalyse arbeitssoziologischer Betriebsfallstudien mit neuen e-Humanities-Werkzeugen (Universität Trier, Leitung: Lutz Raphael)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Sommersemester 2014 beurlaubt)
 
04.2014 – 10.2014
Universität Duisburg-Essen, Historisches Institut
Professurvertretung Neuere und Neueste Geschichte
 
07.2013
Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Habilitation, Lehrbefugnis für das Fach Neuere und Neueste Geschichte
 
02. – 11.2013
Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Seminar für Zeitgeschichte
Forschungsstipendiatin der Max-Weber-Stiftung
 
11.2009
Preis für Geisteswissenschaften der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
Verliehen für Mordlust. Serienmorde, Gewalt und Emotionen im 20. Jahrhundert
 
02.2007 – 02. 2013
Deutsches Historisches Institut London
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
 
02.2005 – 11.2006
Stark Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG, Freising
Redaktion Politik/Wirtschaft und Geschichte 

Übersicht der aktuellen Lehrveranstaltungen auf ViaCampus

 

Kontakt

Logenhaus (LH)
Logenstraße 11
15230 Frankfurt (Oder)
  • LH 202

+49 335 5534 2754 brueckweh@europa-uni.de