Aktuelles


ValEUs

Einladung zu Policy-Writing-Seminar

ValEUs Policy-Writing-Seminar

Forschungsnetzwerk ValEUs: Die Universität von Pittsburgh lädt zu einem Seminar zum Verfassen von Policy Briefs ein, der am 27. Februar 2025 von 16-19 Uhr (CET) im hybriden Format stattfindet.

Mehr erfahren

Publikation

Publikation „Die politischen Systeme im östlichen Europa“

Publikation Die politischen Systeme im östlichen Europa

Neue Publikation: Das von Dr. Sonja Priebus und Prof. Dr. Timm Beichelt herausgegebene Buch „Die politischen Systeme im östlichen Europa: Institutionen, Akteure und Prozesse“ ist bei Springer VS erschienen.

Mehr erfahren

Kommentar

„Trump, Orbán, Erdoğan – Der vermeintliche Wahnsinn hat Methode“

Notizblock mit Stift, Tasse und Handy im Hintergrund

Deutschlandfunk Kultur: Professor Dr. Timm Beichelt kommentiert die Amtseinführung von Donald Trump aus Sicht der Autokratieforschung.

Mehr erfahren

IFES

„Das Klima ist der Verlierer“ – Reimund Schwarze berichtet über die Weltklimakonferenz in Baku

Prof. Dr. Reimund Schwarze bei IFES-Veranstaltung

Neue IFES-Reihe: Auf Einladung des Instituts für Europäische Studien (IFES) spricht der Klimaökonom Prof. Dr. Reimund Schwarze bei der Auftaktveranstaltung der neuen Reihe „People and Planet“ über seinen Blick auf die COP 29.

Mehr erfahren

ValEUs

Jahresrückblick des Forschungsnetzwerks ValEUs

Jahreskonferenz des Forschungsnetzwerks ValEUs

Viadrina-Logbuch: Das Forschungsnetzwerk ValEUs blickt zurück auf ein Jahr voller Aktivitäten, u.a. eine erfolgreiche Jahreskonferenz in Astana.

Mehr erfahren

Erstis

Kuwi Ersti-Willkommensabend

Willkommensabend in der Kulturmanufaktur

Der Masterstudiengang European Studies, der Fachschaftsrat Kulturwissenschaften und die kulturwissenschaftliche Fakultät laden euch zum Kuwi-Willkommensabend ab 18 Uhr in die KUMA ein.

Mehr erfahren

Erstis

Einführungsveranstaltung MES

Die Einführungsveranstaltung des Masterstudiengang European Studies findet von 16-18 Uhr im LH 101/102 statt.

Mehr erfahren

Klausur

Nachholklausur VL "Regieren im Europäischen System: Einführung in die Politik der EU"

Die Nachholklausur für die Vorlesung "Regieren im Europäischen System: Einführung in die Politik der EU" findet von 11-13 Uhr im GD Hs8 statt.

Mehr erfahren

Erstis

Brückenkurs MES

Der Brückenkurs für die Erstis MES findet Mittwoch und Donnerstag (03.-04.04.2024) im LH 101/102 statt.

Mehr erfahren

Veranstaltung

Diskussionsabend „Frieden schließen – Mythen und Wirklichkeit“

Podium im Kleist Museum

Viadrina-Logbuch: Prof. Dr. Timm Beichelt diskutiert als Podiumsteilnehmer auf der Veranstaltung im Kleist-Museum über die Frage, wie Frieden schließen möglich ist.

Mehr erfahren

Mady Wolff

Assistenz