Studium und Lehre am Lehrstuhl für Europäische Zeitgeschichte

Überblick über die Lehrveranstaltungen

Studium und Lehre

Hier finden Sie Hinweise zu den aktuellen Lehrveranstaltungen, die Handreichung für Haus- und Abschlussarbeiten sowie nützliche Links.

Claudia Weber

Sommersemester 2024

Claudia Weber

befindet sich im SoSe 24 im Forschungssemester.


Olga Radchenko

Die Ukraine in der deutschprachigen Reiseliteratur

BA-Seminar

Moodle Kurs


Veranstaltungsbeginn:
Mittwoch 10.04.2024, 11:15-12:45 Uhr GD 202


Olga Radchenko

Flüchtlinge in der Ukraine während des 2. Weltkrieges

BA-Seminar

Moodle Kurs

Veranstaltungsbeginn:
Donnerstag 11.04.2024, 11:15-12:45 Uhr GD 04

Zurückliegende Lehrveranstaltungen

BA-Seminar: Diplomaten und Diktatoren - Kulturgeschichte der Diplomatie
Claudia Weber

MA-Seminar: Wie enden Kriege? Die Geschiche des Nachrkiegs im europäischen 20. Jahrhhundert
Claudia Weber, Fabien Théofilakis

Masterkolloquium
Claudia Weber

 

BA-Seminar: Das Handwerk der Geschichtswissenschaften. Fragestellung, Themen, Hausarbeiten
Claudia Weber

BA-Seminar: "Europa vor dem Krieg". Europäische Zeitgeschichte des "Zwischenkriegs"
Claudia Weber

MA-Seminar: "Born in the GDR" - Geschichte des Punk in der DDR
Claudia Weber

MA-Seminar: Wann ist der Krieg ein Krieg? - Begriffe und Diskurse in historischer Perspektive
Claudia Weber, Fabien Théofilakis

 

Tipps und Tricks

Hier finden Sie eine Reihe von Links, die für Sie nützlich sein könnten.