Christiane Cromm


cromm_christiane-0608

Kulturwissenschaftliche Fakultät (Kuwi)

Akademische Mitarbeiterin

Nach Vereinbarung per Mail an cromm@europa-uni.de.

  • Internationale Politische Theorie
  • Internationale Politische Soziologie
  • Praxistheorien in den Internationalen Beziehungen
  • Internationale Organisationen, insb. Weltbank und IWF

Cromm, Christiane. “Speaking the Right Language: Transnational Rule and Symbolic Power in Dialogue Forums.” Global Society 38, no. 3 (2024): 388–411. (open access)

Cromm, Christiane, and Christian Volk.  “A Partnership of Convenience? Transnational Civil Society, International Organisations and Practices of Global Order.” Global Society 38, no. 3 (2024): 317–27. (open access)

Christiane Cromm ist seit April 2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Europäische und Internationale Politik an der Viadrina Universität Frankfurt (Oder). Zuvor war sie Gastwissenschaftlerin am Institute for Public Diplomacy and Global Communication der George Washington University, D.C. (02/2023–05/2023) sowie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrbereich Theorie der Politik der Humboldt-Universität zu Berlin (08/2020-02/2023) und am Arbeitsbereich Politik und Recht des Otto-Suhr-Instituts für Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin (07/2019-08/2020). Von 2019-2023 arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in einem von der DFG geförderten Forschungsprojekt zu „Partizipation und Ungleichheit ‚beyond the state‘ Eine explorative Studie zu Teilhabechancen zivilgesellschaftlicher Akteure am Beispiel der Weltwirtschaftsorganisationen“. Christiane hat einen M.A. in Politikwissenschaft mit der Spezialisierung Internationale Politische Theorie von der Universität Hamburg. Sie ist als Doktorandin an der Berlin Graduate School for Global and Transregional Studies des Exzellenzclusters Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS) und der Research Unit „Borders“ affiliiert sowie assoziertes Mitglied am Lehrbereich Theorie der Politik der Humboldt-Universität Berlin.

 

Lehre im Sommersemester 2024

Internationale Institutionen: Zwischen Protest und Politisierung | BA-Seminar | Moodle | ViaCampus
Veranstaltungsbeginn:
Dienstag, 09.04.2024, 11:15-12:45 Uhr, Ort: AM 204

Lehre im Wintersemester 2023/2024

Herrschaft und Widerstand in der globalen Politik

Lehre im Sommersemester 2023

Die Politik der Souveränität in der internationalen Regulierung (mit Jürgen Neyer)

Kontakt

Logenhaus (LH)
Logenstraße 11
15230 Frankfurt (Oder)
  • Besucheranschrift
  • LH 008

+49 335 5534 2824 cromm@europa-uni.de