Prof. Dr. Jürgen Neyer


neyer-juergen

Kulturwissenschaftliche Fakultät (Kuwi)

Professurinhaber

Prof. Dr. Jürgen Neyer ist im WS 2023/24 gern persönlich mittwochs 14-15 Uhr online für Sie anzutreffen.

Bitte melden Sie sich für die Sprechstunde unter folgendem Link an -> zur Anmeldung

Beruflicher Werdegang:

seit WS 05/06
Professor für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt europäische Politik (W3) an der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt(Oder)

WiSe 2004/05 und SoSe 2005
Vertretung der Professur für Politologie mit dem Schwerpunkt Internationale Beziehungen (C4) an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main

WiSe 2003/04
Vertretung der Professur für Internationale Politische Ökonomie (C3) an der Ludwig-Maximilian-Universität in München

seit SoSe 2003
Lehrbeauftragter am Fachbereich Politikwissenschaft der Freien Universität Berlin und Dozent am Europäischen Zentrum für Staatswissenschaften und Staatspraxis

2000 - 2001
Wissenschaftl. Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Universität Bremen

1996 - 2000
Lehrbeauftragter am Institut für Politikwissenschaft der Universität Bremen

1995 - 2000
Wissenschaftl. Mitarbeiter am Zentrum für Europäische Rechtspolitik (ZERP) der Universität Bremen

1993 - 1995
Wissenschaftl. Mitarbeiter am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main

 

Ausbildung:

2002
Erteilung der Venia Legendi im Fach Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Europäische und Internationale Politik durch den Fachbereich Sozialwissenschaften der Universität Bremen

1995
Promotion zum Dr. phil., Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (summa cum laude)

1992
Magister Artium (M.A.), Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (sehr gut)

 

Stipendien, Auszeichnungen und Rufe:

2010-2012
Opus Magnum - Förderung durch die Initiative ProGeisteswissenschaften der Thyssen-Stiftung und der Volkswagenstiftung

Januar 2006
Ruf an die Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder (W3-Professur für Europäische Politik)

Januar 2006
Verhandlungsangebot der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (W3-Professur für Internationale Beziehungen)

August 2005
Ruf an die Friedrich-Schiller Universität Jena (W2-Professur auf Zeit für Europäische Studien)

SS 2004
Visiting Scholar am Centre for German and European Studies, UC Berkeley

2002 - 2005
Heisenberg-Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft

2002 - 2005
Forschungsauftrag im Rahmen des Forschungsprojektes "Citizenship and Democratic Legitimacy in the EU", gefördert durch die Europäische Kommission (Kooperation mit Christian Joerges, EUI, Florenz)

2001 - 2002
Jean Monnet Fellow am European Forum des Europäischen Hochschulinstitutes, Florenz

1999
Gastwissenschaftler an der Max-Planck-Arbeitsgruppe für das Recht der öffentlichen Güter, Bonn

1996
Dissertation mit summa cum laude

1995
Stipendiat des German-American Academic Council (GAAC). Summer School "Globalization and the Welfare State" am Minda de Gunzburg Center for European Studies, Harvard University

 

 

Übersicht der aktuellen Lehrveranstaltungen auf ViaCampus

 

Kontakt

Logenhaus (LH)
Logenstraße 11
15230 Frankfurt (Oder)
  • LH 004

+49 335 5534 2531 office-neyer@europa-uni.de