Lehre am Axel Springer-Lehrstuhl für deutsch-jüdische Literatur- und Kulturgeschichte, Exil und Migration
Hinweise zur Lehre
SoSe 2025 Bachelorkurse
BA-Seminar: Von Gott zur Partei. Der Bauernkrieg als Gegenstand der DDR-Geschichtspolitik
Module:
Kuwi: Kulturwissenschaften: Vertiefung/ Kulturgeschichte: Vertiefung
Zeit: Do, 14:15–15:45 Uhr
Beginn: 10.04.2025
Raum: GD 302
BA-Seminar: Text/Migration. Ein digitales Ausstellungsprojek
Module:
Kuwi: Literaturwissenschaft: Vertiefung
IKG: Modul 6: Kontitunitäten, Gemeinsamkeiten und Transfer
IKG: Modul 9: Spezialisierungsmodul
CSS: Media – Image, Text and Language
Zeit: Mi, 11:15–12:45 Uhr
Beginn: 09.04.2025
Raum: HG 201b
Link zum Moodle-Kurs (folgt in Kürze)
Link zu ViaCampus
BA-Vorlesung: Einführung in die Literaturwissenschaften
Module:
Kuwi: Literaturwissenschaft: Einführung
IKG: Modul 9: Spezialisierung
Zeit: Di, 11:15–12:45 Uhr
Beginn: 15.04.2025
Raum: GD 203
BA-Seminar: Begleitseminar zur Vorlesung „Einführung in die Literaturwissenschaften“
Module:
Kuwi: Literaturwissenschaft: Einführung
IKG: Modul 9: Spezialisierung
Zeit: Do, 16:15–17:45 Uhr
Beginn: 10.04.2025
Raum: LH 101/102
Link zum Moodle-Kurs
Link zu ViaCampus
BA-Tutorium: Einführung in die Literaturwissenschaften
Module:
Kuwi: Literaturwissenschaft: Einführung
Zeit: Do, 14:15–15:45 Uhr
Beginn: 10.04.2025
Raum: GD 311
SoSe 2025 Masterkurse
MA-Seminar: Trauma: postkoloniale und postfaschistische Erinnerungskulturen
im gemeinsamen Modul "Literarische Repräsentationen von Selbstbehauptung und Verfolgung" im MA "Interdisziplinäre Antisemitismusforschung" des ZfA
Module:
MA Literaturwissenschaft: Wahlpflichtmodul: Literaturtheorie als Kulturtheorie
MA Literaturwissenschaft: Wahlpflichtmodul: Vergleichende Literaturgeschichte: Übersetzung - Verflechtung - Transkulturalität
MA KGMOE: Wahlmodul: Menschen - Artefakte - Visionen
Alle MAs: Optionsmodul: Transdisziplinäre Kulturwissenschaften [
MA Interdisziplinäre Antisemitismusforschung an der TU Berlin: Modul 9/4: Literarische Repräsentationen von Selbstbehauptung und Verfolgung
Zeit: Di, 14:15–15:45 Uhr
Beginn: 08.04.2025
Raum: GD 205
Link zum Moodle-Kurs
Link zu ViaCampus
MA-Seminar: Weiterleben nach der Shoah: Juden und Jüdinnen in der frühen Bundesrepublik
im gemeinsamen Modul "Literarische Repräsentationen von Selbstbehauptung und Verfolgung" im MA "Interdisziplinäre Antisemitismusforschung" des ZfA
Module:
MA Literaturwissenschaft: Wahlpflichtmodul: Vergleichende Literaturgeschichte: Übersetzung - Verflechtung - Transkulturalität
Alle MAs: Optionsmodul: Transdisziplinäre Kulturwissenschaften
MA Interdisziplinäre Antisemitismusforschung an der TU Berlin: Modul 9/4: Literarische Repräsentationen von Selbstbehauptung und Verfolgung
Zeit: Mo, 10:00–12:00 Uhr
Beginn: 14.04.2025
Ort: ZfA an der TU Berlin, Kaiserin-Augusta-Allee 104-106, 10553 Berlin, Raum KAI 1315
Bitte melden Sie sich per E-Mail bei stefanie.m.fischer-wolff@tu-berlin.de an.
Forschungskolloquium: Gebrochene Traditionen? Jüdische Literatur, Philosophie und Musik im NS-Deutschland
Module:
MA Literaturwissenschaften: Wahlpflichtmodul: Vergleichende Literaturgeschichte: Übersetzung - Verflechtung - Transkulturalität
MA Literaturwissenschaft: Forschungsmodul
Zeit: 14-täglich, freitags 10:15–13:45 Uhr
Beginn: 11.04.2025
Raum: Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg (ZJS)/an der FU-Berlin, Fabeckstr. 23-25, Raum 2.2051 (Holzlaube) oder
Chiellino-Forschungsstelle für Literatur und Migration, Große Scharrnstraße 23a, Raum GS 503
Link zum Moodle-Kurs
Link zu ViaCampus
Programm des Forschungskolloquiums hier.
MA-Seminar: Transkulturelle Erinnerung in der Gegenwartsliteratur
Module:
MA Literaturwissenschaft: Zentralmodul: Theoretische und methodische Grundlagen
MA Literaturwissenschaft: Wahlpflichtmodul: Vergleichende Literaturgeschichte: Übersetzung – Verflechtung – Transkulturalität
MA KGMOE: Wahlmodul: Menschen – Artefakte – Visionen
MA KGMOE: Wahlmodul: Räume - Grenzen - Metropolen
Zeit: Do, 14:15–15:45 Uhr
Beginn: 10.04.2025
Raum: LH 101/102
Link zum Moodle-Kurs
Link zu ViaCampus
MA-Seminar: Klasse in der Gegenwartsliteratur
Module:
MA Literaturwissenschaft: Wahlpflichtmodul: Vergleichende Literaturgeschichte: Übersetzung – Verflechtung – Transkulturalität
MA KGMOE: Wahlmodul: Menschen – Artefakte – Visionen
Alle MAs: Optionsmodul: Transdisziplinäre Kulturwissenschaften
Zeit: Di, 14:15–15:45 Uhr
Beginn: 08.04.2025
Raum: GD 05
Link zum Moodle-Kurs (folgt in Kürze)
Link zu ViaCampus