Artikel soeben im Critical AI Journal der Duke University Press veröffentlicht
Schneider, Britta (2024). A Sociolinguist’s Look at the “Language” in Large Language Models. Critical AI 2(1). https://doi.org/10.1215/2834703X-11205168
Read moreWillkommen auf der Homepage des Lehrstuhls Sprachgebrauch und Migration!
In unserem Team interessieren wir uns für die Beziehungen zwischen Sprache, Gesellschaft, Migration und Technologie. Wir untersuchen, wie digitale Kulturen sprachliche Normen und Communities (um-)formen; erforschen, wie Mehrsprachigkeit Identität und soziale Dynamik beeinflusst; und analysieren kritisch mediale Darstellungen sowie die Rolle von Sprache in sozialen Ein- und Ausgrenzungspraktiken. Unsere Arbeit stützt sich auf kritische soziolinguistische, linguistisch-anthropologische und diskursanalytische Methoden, um Einblicke in die Art und Weise zu geben, wie Sprache mit sozialen und materiellen Prozessen in einer zunehmend vernetzten Welt zusammenhängt.
Akademische Mitarbeiterinnen
Promovierende
Wissenschaftliche Hilfskraft: Anuschka Beese
Sekretariat: Diana Ambroselli
Die Sprechzeiten finden Sie auf dem Profil von Britta Schneider.
Sekretariat: Diana Ambroselli
Große Scharrnstr. 59
15230 Frankfurt (Oder)
Büro: HG 011
ambroselli@europa-uni.de
Tel.: +49 (0) 335 5534 2495